Deiner Heldenreise „Find your purpose“, In 12 Wochen zur Sinngestaltung; Modul 5 –Das Betreten der ersten Schwelle

Als Held in eine neue Welt zu gehen - bedeutet sich neuen Einsichten und Erfahrungen zu öffnen

Im Modul 5 – Das Betreten der ersten Schwelle 

Sinnbildlich steht die metaphorische Heldenreise für jede größere Veränderung im Leben: Beim Betreten der Schwelle hat der Held seine Zweifel und seine Furcht fast überwunden. Mit Vertrauen kann der Schritt ins Ungewisse gegangen werden. Das Abenteuer kann losgehen.  Es fällt schwer, alles hinter sich zu lassen. Jetzt wird das Niemandsland betreten! Er ist in einer Zone des Übergangs! Die große Unbekannte! Sicherheit gibt es nicht... Wer loslässt,- mit Ungewissheit versucht sich dem Übergang zwischen bewusster und unbewusster Welt hinzugeben, wird neue Erfahrungen machen. 

 

Genauso kann man diesen Prozess in einer Meditation wiederfinden

Es geht darum seine inneren Bilder, Gefühle und Wünsche ohne Wertung sprechen zu lassen. Informationen aus dem Unterbewusstsein ins Bewusstsein steigen zu lassen. Wenn beide Ebenen, Körper und Geist gleichermaßen in die Entspannung kommen, können im jeweiligen Moment unbewusste - neue Informationen ins Spiel bzw. Bewusstsein kommen. Der Mensch ist eine Erfahrung aus einer Körper- und Geist-Verbindung: Laut Studien wird in einer Meditation der Geist auf eine einfache Art, auf ein entspanntes Level gebracht, das mehr Entspannung bringt, tiefer und erholsamer ist, als der nächtliche Tiefschlaf. Wer ab 30 Jahren meditiert mindert den Altersprozess um 7 Jahre. Ängste, Stress, Anspannung, der Cortisol-Level können dadurch stark gemindert werden. Das Glückshormon Serotonin wird erhöht. Hunderte von Studien zeigten die positive Auswirkung auf zahlreiche Beschwerden und Krankheiten.

 

Du möchtest einen Coach? Buche Dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://bit.ly/37KcQcG oder sieh Dir erst alle "Find your purpose"- Programme an: https://www.ricardaosei.de (Karriere, Mindset, Innere Balance)

 

Jede Erfahrung, die wir machen beeinflusst unser Gehirn

Meditation ist ein verlässliches Werkzeug, um Stress, sich Selbst, Gedanken und Emotionen gezielt zu steuern und unter Kontrolle zu bringen. Das Denken strukturiert sich besser. Man ist weniger wirr, vergesslich, hat eine höhere Aufmerksamkeitsspanne und Wahrnehmung, -ist kreativer, schnell und fokussierter. Stress ist auch immer körperlich: Man fokussiert sich durch Meditation auf den inneren Ruhezustand und ist trainiert diesen auch im Alltag zu halten. Blockaden können zudem gelöst werden. Die echten Geschenke liegen leider nur in einer jahrelangen Praxis! 

Der Kopfzustand ist vergleichbar mit der Erfahrung eines Läufers, der in den Flow kommt. Jedoch bietet Laufen aus meiner Erfahrung nicht den gleichen Effekt auf die Art zu denken und die Entspannung des Körpers, sondern genau das Gegenteil, Anstrengung, Erschöpfung und eine fehlende innere, wirkliche Ruhe. Das Gefühl unter Strom zu stehen bleibt – tagesformabhängig. 

Wer meditiert verbindet laut Studien die Amygdala (Angstzentrum) und den frontalen Kortex (ausführende Zentrum) das Gehirn, dass die Entscheidungen trifft, Probleme löst, bewertet - und die seitlichen Bereiche, den analytischen und kreativ-intuitiven Bereich. Die Eigenwahrnehmung steigt! Stress reduziert alle diese Fähigkeiten. Frage, ist ein gestresster Mensch wirklich gut darin präsent zu sein, - Details wahrzunehmen, - wichtige Entscheidungen zu treffen? Oder gut darin zu planen?

 

Erleuchtung kann nie das Ziel einer Meditation sein

Am besten gewöhnt man sich beides Laufen und Meditieren an. Damit entstehen bereits zwei sinngestaltende, gesundheitsfördernde Hobbys und Werkzeuge die Ausgeglichenheit und gute Laune signifikant zu fördern.

Wer intellektuell dominiert und seinen Gefühlen wenig Raum im Leben gibt, wird häufig Herausforderungen haben intuitiv an Lösungen zu kommen. Man wird „unentspannt“, teilweise höchst gestresst, besonders wenn man schon länger in einer beruflichen Identitätskrise steckt. Regelmäßige Meditationsübung kann helfen wieder Zugang zur inneren Welt zu erhalten. Erleuchtung könnte auch eins der bereits zahlreich, genannten Geschenke sein, aber der Moment ist selten reproduzierbar, noch ist er dauerhaft! In diesem Sinne, nicht das Ziel erleuchtet werden durch Meditation ist entscheidend, sondern der Weg der Selbstdisziplin, Zufriedenheit und Befreiung. 

Das war es zu meiner und Deiner gedanklichen Vorbereitung. Morgen geht es weiter mit den Fragen zu Deiner Heldenreise. In meinem Video nehme ich Dich mit auf eine meditative Visionsreise, um auf die nächste Ebene zu kommen.

Ein Held ist ein Mensch auf dem Weg der Selbstfindung, um ein erfülltes, selbstgestaltetes Leben zu leben. In diesem Sinne redesign your life.

 

Viel Spaß, liebe Grüße Eure Ricarda