
Im Modul 7 – Vor jedem Haus steht ein Drachen. Die drei AAA´s von Veränderung.
Vor jedem Haus steht ein Drache, wenn es darum geht das große Glück in Anspruch zu nehmen. Oder kurz gesagt der Drache als Metapher für die Angst die sich bemerkbar macht besonders, wenn man seinem Ziel näher kommt. Es ist der ewige Kampf um Licht und Schatten. Die Freude, die Motivation freisetzt, um zu kreieren sowie Angst, die nur dazu da ist einen zurück zu halten, -wichtig ist dabei zu wissen, wovon eigentlich? In meinen Coachings erlebe ich häufig den Faktor, dass Angst eine tiefer sitzende Blockade aus längst vergangenen Tagen ist oder ein Qualitätssicherer und lediglich als Indikator, bzw. eine Art Kompetenz dient, - nämlich die Erinnerung daran wach zu rufen, z.B. die Aufgaben nach eigenen Maßstäben, sorgfältig und richtig zu machen! Wer seine Motivation nicht kennt, kann Herausforderungen darin haben mit Authentizität und Autonomie seine Ziele zu verfolgen. Wer ängstlich ist kann unmöglich authentisch handeln. Das betrifft Entscheidungen, den eigenen Selbstwert und das sichere Gefühl den richtigen Weg zu gehen. Wer ängstlich und nicht authentisch ist kann nicht in Autonomie sein Ziel verfolgen und allen Notwendigkeiten der Selbstbestimmung und Handlungsfreiheit gerecht werden. Stet also ein Drache vor der Tür gilt es aufmerksam zu werden für seine eigenen Bedürfnisse, alte Assoziationen die gesehen werden möchten oder die sich ständig widerholenden alten Geschichten über sich selbst, warum etwas geht oder nicht geht oder schon immer so waren etc. Angst ist in den meisten Fällen nur ein schlechter Berater, außer man erkennt die wahren Kompetenzen darin, dann wird die Angst zum Wegweiser.
Du möchtest einen Coach? Buche Dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://bit.ly/37KcQcG oder sieh Dir alle "Find your purpose"- Programme an: https://www.ricardaosei.de (Karriere, Mindset, Innere Balance)
Wenn Dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, wirst Du jedes Problem als Nagel betrachten. -Mark Twain
Menschen, die sich auf die Heldenreise Sinngestaltend geben sind in einem Modus, in dem sie alle Probleme, die ihnen begegnen mit den wenigen Methoden, die sie bisher kannten, versuchten zu lösen. Es kommt zu einem Punkt, wo das alleine nicht mehr funktioniert und eine Außensicht für das strukturierte Denken und Vorgehen neue, klärende und hilfreiche Ergebnisse bringt.
Unser Gehirn in Kooperation mit unserem Körper ist ein Meisterwerk an Intelligenz, es zu verstehen braucht jahrelange Beobachtung, Fachliteratur und Praxis, die entsprechend eine Nachvollziehbarkeit beweisen, wie in meinem Fall systemisches Coaching, die Blockadenarbeit, energetische Psychologie, Meditation oder Arbeit mit Pferden auf der nonverbalen Ebene. All dies sind Techniken, die unser Denken trainieren und neue Möglichkeiten zum Handeln näher bringen. Je länger man sich auf den Weg begibt an sich zu arbeiten, desto besser ist man imstande die unterschiedlichen Formen der Angst selbst zu identifizieren. Ich spreche davon sich seiner aktiven Angst bewusst zu sein, statt Dramen auf andere Menschen zu projizieren und davon überzeugt zu sein, dass andere Schuld daran haben könnten. Jedes Problem ist eigentlich ein Problem mit sich selbst. Weglaufen ist nur ein weiterer Weg zu verdrängen. Man hat die Tendenz sich von Problemen wegzubewegen, statt auf sie zuzugehen. Für einen Helden heißt dies, offen sein, stehen bleiben im Feuer und aushalten was geboten wird, um zur Erkenntnis und Antwort zu gelangen.
Hat man das erst einmal verstanden macht es jeden Konflikt, als Ausgangslage kleiner und es ist leichter ein Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten zu finden.
Wir sind nicht trainiert darin mit unseren Schwächen umzugehen, sie zu erkennen noch darin Lösungen dafür zu finden. Wir versuchen wie A. Einstein so schön sagt, die Lösung mit dem gleichen Gehirn zu finden, das das Problem erschaffen hat.
Noch nicht abgeschlossene Aufgaben können wir nur selten vergessen
Ängste sind daher ein großes Thema, die Erkenntnis liegt in der jeweiligen Erfahrung des Menschen seins. Am leichtesten ist die Angst zu bewältigen, die alltägliche Dinge betreffen. Aufgaben, die uns wichtig sind zum Beispiel. Wie in einer Schleife zeigt sich die Angst, es könnte etwas hinten überfallen. Hier können wir jedoch sicher sein, dass unsere Erinnerung uns nichts vergessen lässt was uns wichtig ist. Für Ängste jedoch, die größer sind als wir es erfassen können hilft es mit Fragen auf den Grund der Sache zu kommen. Manchmal können wir das selbst steuern, manchmal ist es besser eine unparteiische Unterstützung zu haben, die den Kern des Problems offen legt. In diesem Sinne helfe ich Dir morgen Deine größte Angst zu analysieren.
Das war es zu meiner und Deiner gedanklichen Vorbereitung auf das Video morgen. In meinem Video wirst Du erfahren, welche Gedanken Du Dir zu Deiner größten Angst machen solltest, um auf die nächste Ebene zu kommen.
Ein Held ist ein Mensch auf dem Weg der Selbstfindung, um ein erfülltes, selbstgestaltetes Leben zu leben. In diesem Sinne redesign your life.
Viel Spaß, liebe Grüße Eure Ricarda
Du möchtest einen Coach? Buche Dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://bit.ly/37KcQcG oder sieh Dir alle "Find your purpose"- Programme an: https://www.ricardaosei.de (Karriere, Mindset, Innere Balance)